Fort- und Weiterbildung
Zertifizierung zur Fachpsycholog:in für Rechtspsychologie (BDP/DGPs)
→ Informationen und Seminare der DPA
Masterstudiengänge Rechtspsychologie (Deutschland)
- Universität Mainz: Psychologie – Rechtspsychologie (M.Sc.)
- Psychologische Hochschule Berlin: Psychologie – Rechtspsychologie (M.Sc.)
- Medical School Berlin: Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie (M.Sc.)
- Medical School Hamburg: Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie (M.Sc.)
- SRH Hochschule Heidelberg: Rechtspsychologie (M.Sc.)
Masterstudiengänge Rechtspsychologie (Niederlande)
- Maastricht University: Legal Psychology (M.Sc.)
- Maastricht University: Forensic Psychology (M.Sc.)
- Erasmus University Rotterdam: Forensic and Legal Psychology (M.Sc.)
- University of Groningen: Clinical Forensic Psychology and Victimology (M.Sc.)
Berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge Rechtspsychologie
- Universität Bonn: Rechtspsychologie (M.Sc.)
- Universität Hildesheim: Rechtspsychologie (M. Sc.)
- Universität Konstanz: Psychologie mit Schwerpunkt Forensische Psychologie (M.Sc.)
- Psychologische Hochschule Berlin: Rechtspsychologie: Begutachtung und Intervention (M.Sc.)
- Hochschule Düsseldorf: Begutachtung im Familienrecht (M.A.) (für Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen und Pädagog:innen)
Weitere Masterstudiengänge mit rechtspsychologischen Inhalten/ Schwerpunkten
- FernUniversität in Hagen: Psychologie (M.Sc.)
- FAU Erlangen-Nürnberg: Psychologie (M.Sc.)
- Universität Hildesheim: Psychologie (M.Sc.)
- Universität Jena: Psychologie – Arbeit, Bildung/Entwicklung, Recht und Gesundheit (M.Sc.)
- SRH Hochschule für Gesundheit: Psychologie (M.Sc.)