Studie zum Thema Sprache in familiengerichtlichen Gutachten von der UHH! Gutachtende Gesucht! (Deadline: 30.09.2024)

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit suche ich nach Gutachtenden, die bereit sind, ein kurzes (ca. 10 Minuten) telefonisches Interview zu geben und gemeinsam mit mir in ein von Ihnen verfasstes Gutachten zu schauen.

Voraussetzungen: Das Gutachten muss in den letzten 5–8 Jahren geschrieben worden sein, einen Umfang von mindestens 50 Seiten/ 60.000 Zeichen haben und primär die Frage des Lebensmittelpunktes eines Kindes zwischen Mutter und Vater des Kindes behandeln.

Im Interview erheben wir die im Gutachten verwendete Sprache und die von Ihnen getroffene Empfehlung. 

Bei Interesse würde ich mich sehr über eine kurze Mail zur Terminfindung freuen!

Alternativ können Sie unter diesem Link einen freien Slot buchen und Ihre Telefonnummer hinterlegen!

Link: https://doodle.com/bp/meretgöhring/sprache-in-familienrechtlichen-gutachten—termine

Kontakt: meret.goehring@studium.uni-hamburg.de

Weitere Infos

Name / Titel der Studie: Sprache in familienrechtlichen Gutachten
Thema: Erhebung verschiedener sprachlicher Aspekte in familienrechtlichen Gutachten durch ein telefonisches Interview von ca. 10 Minuten
Nutzen und potentielle Risiken: Keine Aufwandsentschädigung und keine potentiellen Risiken
Datenschutz: Datenschutzbestimmungen werden eingehalten
Kontakt: Meret Göhring, Universität Hamburg, meret.goehring@studium.uni-hamburg.de
Link: Studie wird telefonisch durchgeführt
Deadline: Ende September 2025

Teilen auf: