16. November 2023
Beginn: 15.00 Uhr
Steigenberger Hotel Am Kanzleramt
Ella-Trebe-Straße 5, 10557 Berlin
Telefon: +49 30 740743-0
E-Mail: kanzleramt-berlin@steigenberger.com
Website: Hotel am Kanzleramt
Im Rahmen der Veranstaltung können Foto-, Ton- und Filmaufnahmen von der Sektion Rechtspsychologie und akkreditierten Medienvertreter*innen gemacht werden.
Die Sektion Rechtspsychologie verwendet diese Aufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit auf ihrer Website und ihren Social-Medien-Kanälen sowie in Printmedien.
Änderungen sind vorbehalten.
Anmeldungen bitte ausschließlich über das Anmeldeformular.
Anmeldeschluss ist der 25. Oktober 2023.
Leider ist die Zahl der Präsenzplätze begrenzt, sodass wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine feste Teilnahme an der Präsenzveranstaltung zusagen können.
Sie werden daher nach Anmeldeschluss eine E-Mail erhalten, mit der Information, ob Sie an der Veranstaltung in Präsenz teilnehmen können. Eine online Zuschaltung ist in jedem Fall möglich.
Begrüßung:
Grußwort aus dem Bundesministerium der Justiz
Dr. Heike Neuhaus
Leiterin der Abteilung Rechtspflege
„Die Aussagepsychologie und deren Potenziale“
Prof. Dr. Michaela Pfundmair
Vorsitzende der Sektion Rechtspsychologie im BDP
Hochschule des Bundes
„Wenn populäre Fehlannahmen Evidenzbasierung ersetzen“
Prof. Dr. rer. nat. Susanna Niehaus
Hochschule Luzern
Genießen Sie eine kurze Pause mit leckeren Snacks und erfrischenden Getränken.
17.00-19.00 Uhr
Moderation:
Prof. Dr. Anja Kannegießer
Ehrenvorsitzende der Sektion Rechtspsychologie im BDP
Katholische Hochschule NRW
Gäste:
Kerstin Claus
Unabhängige Beauftragte für Frauen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Stefan Conen
Strafverteidiger
Dr. Ute Hohoff
Richterin am Bundesgerichtshof
Jan-Gerrit Keil
Landeskriminalamt Brandenburg, Abt. Zentraler Staatsschutz/Terrorismusbekämpfung
Prof. Dr. Stefan Röpke
Leiter des Forschungsbereichs Traumafolgestörungen an der Charité Berlin
Dr. Jonas Schemmel
Leiter der Forschungseinheit „Viktimologie“, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.
Get Together – Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, den Abend gemütlich mit uns ausklingen zu lassen.